Irgendwann im Herbst 1996 wurde die Trainigswand der DAV-Sektion Gera fertiggestellt. Bei der Eröffnung wurde der Geraer OB die Wand hochgejagt.
Trägermaterial ist Holz, welches mit recht guten Strukturelementen versehen wurde. Im rechten Teil gibt es einen überhang, links geht die Wand senkrecht.
Die Wand ist recht klein und könnte wohl kaum einen Ansturm von
Kletterern - wie in Jena - vertragen, sie ist ca. 5 m breit und etwa 5-6 m
hoch.
An dieser Wand wird ohne Magnesia geklettert!
Ich bin beim Zählen auf ca. 4 Routen + eine Rißroute gekommen, dazu kommen ev. noch einige Kombinationen (Zick-Zack-Wege). Leider gibt es auch wenig Möglichkeiten die Routen umzuschrauben jedenfalls habe ich keine freien Löcher entdecken können. Die schwerste Route befindet sich ganz rechts. Die übrigen Wege sind meist sehr henklig, wobei die Griffe recht weit auseinanderliegen. Der Riß ist etwas geöhnungsbdürftig. Besonders interessant ist die obere Hälfte, wo er gleichmässig, aber langsam breiter wird.
über jedem Weg befindet sich ein Haken mit Karabiner, in die ein Top-rope eingehängt werden kann. Etwas "heißer" ist das Vorsteigen: die letzte Zwischensicherung befindet sich etwa in der Hälfte der Wand man sollte vermeiden im überhang loszulassen.
Für die Wand wurden einige neue Seile gekauft. Es können auch einige Gurte (Kindergrößen) ausgeliehen werden.
Donnerstags 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
jedoch nicht in der Schulferienzeit
Für Mitglieder des DAV Gera ist der Eintritt frei, Nichtmitglieder zahlen 1€.
Die Wand befindet sich in der Turnhalle der Freundschaft, Robert-Koch-Straße 23.
Der DAV Gera verfügt auch noch über eine mobile Kletterwand mit ca. 10 m Höhe. Weitere Infos dazu gibt es sicherlich bei der DAV-Sektion Gera