Thüringen: Felsen bei Eisenach
Eisenacher Gebiet
Dieses auch als »Eisenacher Burg« bezeichnete Gebiet präsentiert
sich als ein breitgezogenes Felsmassiv südlich der Wartburg bei Eisenach
und liegt in einem Naturschutzgebiet.
Charakteristik / Gestein
Gesteinsmässig findet man hier Schutt - Abtragungsschutt des Thüringer
Waldes. Das Gestein ist ein rd. 240 Mill. Jahre altes Konglomerat aus dem
Oberrotliegend. Es ist also nicht so schlimm, wie es klingt, sondern
Kiesel aller Größen in sandig-toniger Grundmasse.
Die Wände sind recht steil und glatt, die Griffe sind schön rund. Das
Grundmaterial ist reibig, so daß hier vor allem Techniker auf ihre Kosten
kommen.
Absicherung
Das Gebiet ist ausreichend mit Bühlerhaken bestückt.
Felsen & Massive
- Obere Wehrmauer
- Eisenacher Burg
- Knappenkopf
Neutouren
Die nachfolgenden Informationen wurden mir von Frank Bueltge zugespielt.
DANKE!
- ABI 2000 6+/7-; Frank Bültge, Steffen Lieder
- rechts von ZAMBANO einsteigen,
4 Bohrhacken folgen über Überhang in Ausstieg von ZAMBANO
- MARTINSBOULDER 6+/7-; Entdecker Martin Rudloff, Erstbegeher Frank Bültge
- links von METRESSENKANTE, direkt an der Ecke am Riss einsteigen, dem Überhang
direkt hoch zum 3 Haken von der METRESSENKANTE (ungebohrt,da Bedenken über
den dauerhaften Halt der Griffe
- ZAUBERFINGER 5 - Anett Lotz/ Julia Lieder
- ca 4 m rechts des letzten Weges, Hang hinauf laufen zum Riss, Eistieg
gerade hoch an 2 BH vorbei, dann weiter nach links-oben queren und den BH
zum Ausstieg folgen
Kletterführer
Anreise mit ÖPNV
Mit dem Bus bis zur Gaststätte Sophienaue. Die unbefestigte Straße rechts
bis zum Ende gehe. Rechts auf einem Pfad zur Eisenacher Burg. Weiter zur
oberen Wehrmauer.
Anreise mit Auto
In Eisenach die B7 Richtung Meiningen bis zur Gaststätte Sophienaue. Hier
parken. Weiter s.o.
Ausgewählte Routen Felsen bei Eisenach
Eisenacher Burg
- Jutta, 6+; F. Bültge, Steffen Lieder 2002
- Zambalo, 6+;
- Heinrich der Illustre, 7-; Volker Lutz / Chris Roth 2004
- Im Wandel der Zeiten, 7-; Uwe Thomsen 1987
- Ludwig der Illustre, 7-; 2004
Obere Wehrmauer
- Sängerkrieg, 6+;
- Luthers Ausbruch, 7-;