Wer hat Erfahrung mit dem Eigenbau von Klettergriffen und kann mir sagen, wie man das am besten macht?
Sven
Ein paar Kollegen von mir haben privat eine kleine Boulderwand gefertigt. Als Griffe kauften sie einige, doch die meisten fertigten sie selber an, aus Holz. Der eine ist berufliche Schreiner und hat daher Vorteile, so was Maschinen oder so betrifft. Am besten hältst du mal nach einem Schreiner Ausschau oder probierst es selbst.
Christian
Billige Einweghandschuhe en Gros kaufen!
Henkel sind schwieriger als Leisten, kleine Löcher. Das Zeug stinkt wie Hulle wenn naß. Mit Lebensmittelfarbe mixen, dann farbige Griffe.
Kosten je nach Harzpreis und persönlichem Geschick 1,5 DM bis unter 0,5 DM inclusive Holz etc bei entsprechender Stückzahl. Pro Griff latürnich!
Viel Spaß,
axl
Ich habe Griffe aus Knetgummie geformt und mit Gips abgegossen. Teilweise habe ich mehrteilige Formen produziert, damit ich Hintergriffe hatte und die Griffe aus der Form bekomme ohne die Gipsform zu zerstören(zum Wiederverwenden). Die Gipsformen gut mit Vaseline oder so einschmieren.
Dann habe ich noch Formen aus Silikon(das Zeug zum Fenster und Badezimmer dichten) gemacht. Wieder Knetgummigriffe geformt, mit dem Silikonzeugs dick überzogen, hinterher Knete raus und Polyesterharz-Sandgemisch rein. Da da Silikonzeugs im festen Zustand immer noch weich ist, lassen sich auch komplexe Grifformen realisieren, und man bekommt die Form vom Griff ohne diese zu zerstören.
> An Aufsatz für Schraubenkopf auf Rundstäben denken.Ich hab immer gleich 'ne dicke Beilagscheibe eingearbeitet, damit man den Griff auch ordentlich festziehen kann, ohne daß er auseinanderbröselt.
> Verhältnis Sand/Harz so, daß es > weder matscht noch bröckelt. Billige Einweghandschuhe en Gros kaufen. > Henkel schwieriger als Leisten, kleine Löcher. Das Zeug stinkt wie HulleUnd ist ungesund ! Also im freien basteln.
> wenn naß. Mit Lebensmittelfarbe mixen, dann farbige Griffe.Jepp. Gibt auch spezielle Polysterharzfarben, aber die tun wohl nicht not.
Ein Holzleim-Sandgemisch hab ich auch probiert, wird auch Steinhart das Zeugs (nach Tagen Wochen, jeh nach Größe), aber schrumpft sehr stark. Für kleine Griffe und Tritte ist es aber geeignet.
Epoxidharz wäre vermutlich besser, aber ist deutlich teurer als Polyesterharz.
Viel Spaß beim Mantschen.
Grüße Schorsch
>Wer hat Erfahrung mit dem Eigenbau von Klettergriffen und kann mir sagen, >wie man das am besten macht?Ich hab' Steine (Kalk) genommen, durchgebohrt und hingeschraubt. Zu empfehlen!
oliver