Klettern in Jena und Umgebung
Wo denn das - am Intershopturm
vielleicht? ☺
Auch wenn es auf den ersten Blick merkwürdig erscheint, es gibt einige
Möglichkeiten in Jena, diesem Hobby zu frönen:
- Jena / Maua
- In der Rabenschüssel kann man an
Buntsandstein klettern - allerdings mehr in die Breite als in die Höhe.
- In Jena gibt es inwischen drei Kunstwände:
- die gemeinsame Kletterhalle
von DAV Sektion Jena und BSV Jena
im Umspannwerk Nord (Imaginata),
- die Rockskletterwand im alten Gaswerk
- und die Boulderhalle PlanB
- In der näheren Umgebung gibt es einige Klettergebiete:
- die Döbritzer Kalkfelsen
- die Gebiete des Saaltals (Gleitsch,
Bohlenwand,
Spiegelwand)
- den Lauchagrund
- und die anderen Thüringer Klettergebiete
- relative schnell ist man auch im Steinicht
- Fernziele
- Nach etwa 200 Km erreicht man auch die zwei bekanntesten deutschen Klettergebiete:
Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und
die Fränkische Schweiz.
Entscheidend ist nur, in welche Richtung Ihr fahrt:
Die Abenteuerer bitte nach Osten, die Fingerlochzerrer nach Süden.
Es gibt eine ganze Menge von Kletterern und eine Sektion des DAV und den
BSV, der als Sektion des TBB ebenfalls eine Sektion des DAV ist.
Über die Ursachen, die zum Entstehen von zwei Sektionen führten,
breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens...
Kletterwettkampf
Auch in Thüringen gibt es gelegentlich Wettkämpfe im Sportklettern, Bouldern und auch
Spaßwettkämpfe. Ich habe mal einen
Wettkampfkalender
für Thüringen zusammengestellt. Das Ganze gibt es auch in Form
einer Liste der Kletterwettkämpfe. Hier gibt es
auch die Ergebnisse von Wettkämpfen - leider nicht vollständig!
Wenn Du weitere Infos hast mail mich bitte.
climb.spider-net.de/start.phtml
last update: 11-Jan-2017 14:58:46
Alle Angaben auf dieser Seite sind rein subjektiv und erheben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit.
Für Kritiken und Hinweise bin ich dankbar!